Meine Katze ist seit zwei Wochen nicht nach Hause gekommen. Was soll ich tun?
Ab wann gilt ein Tier überhaupt als vermisst? Diese Frage ist sehr individuell und auch subjektiv zu beantworten. Ein entlaufenes Pferd oder ein Hund, der Wellensittich oder die Schildkröte werden wohl tatsächlich vermisst sein, wenn sie nicht da sind, während es bei Katzen schwieriger abzuschätzen ist. Katzen bleiben schon mal gerne länger weg, was man allerdings durch Tierkommunikation herausfinden könnte.
Bei vermissten Tieren kann Tierkommunikation tatsächlich oft einen wertvollen Beitrag leisten, vor allem wenn das Tier irgendwo eingeschlossen ist, wobei die Suche dann oft viel Durchhaltevermögen braucht, um den Weg dorthin zu rekapitulieren. Doch häufig ist es leider so, dass einzelne Tiere gar nicht gefunden werden möchten, sie haben sich bewusst oder instinktiv fürs Weglaufen entschieden (Angst, Unzufriedenheit, Fortpflanzungstrieb...). Tierkommunikation versagt bei vermissten Tieren auch, wenn Halter in ihrer verständlichen Verzweiflung gleichzeitig mehrere Tierkommunikatoren beauftragen, denn wie sagt man so treffend: "Viele Köche verderben den Brei". Der eine schickt das Tier zu einem markanten Landschaftspunkt, der andere weist das Tier an, unbedingt an Ort und Stelle zu bleiben. Und noch ein weiterer gibt komplett andere Anweisungen. Das Tier wird in dieser Situation vollends das Vertrauen verlieren, sich verschliessen und unnötig Kraft verlieren. Darüber hinaus ist das Tier womöglich in Panik und deshalb ist es schwer, zu ihm durchzudringen. Leider kann das Tier natürlich auch verstorben sein, was man zwar erspüren kann, allerdings oft erst, wenn das Tier wirklich schon auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke angekommen ist und sich selbst dessen bewusst ist.
Denken Sie bitte daran, nebst Tierkommunikation nichts unversucht zu lassen, damit Ihr Liebling zu Ihnen zurückfindet.
- Suchplakate aufhängen
- Schweizerische Tiermeldezentrale STMZ informieren: www.stmz.ch
- In Deutschland Tasso informieren: https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-vermisst
- In Österreich Tiersuchzentrale informieren: https://www.tiersuchzentrale.at/
- Gemeindeverwaltungen im Umkreis anfragen
- Tierarztpraxen und Tierkliniken informieren
- Tierheime in der Umgebung anfragen
- Örtliche Kadaversammelstellen und Werkhöfe informieren
- Tierschutzvereine der Umgebung anfragen
- Jagdaufseher, Wildhüter informieren
- Pettrailer beauftragen (https://www.k9tiersucheschweiz.ch/, https://www.pettrailer-schweiz.ch/, https://www.suchhundeinsatz.de/, https://suchhunde-zentrum.de/)
zurück zu den weiteren FAQ